Zum Inhalt springen

Chambers & Co – Platzierung und Steigerung bei Kanzleirankings

Was uns besonders macht

Unsere Servicepakete

Check und Benchmarking Ihrer Submission

  • Wenn Sie Ihre Submission selbst vorbereiten, geben wir Ihnen gerne Verbesserungsvorschläge.
  • Wir vergleichen Ihre Submission mit den Best Practices, die wir seit 2004 etabliert haben, und erstellen Ihnen einen Stärken / Schwächen Bericht für jeden Rechtsbereich.
  • Der Bericht zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Texte verbessern können, damit Ranking-Researcher Ihre Arbeit so effektiv wie möglich erkennen und bewerten können.
  • Der Bericht enthält außerdem strategische Empfehlungen für die Zusammenstellung Ihrer Inhalte. So können sich Ihre Praxisgruppe und Ihre Kanzlei genau Ihren gewünschten Schwerpunkten in den Rankings positionieren.
  • Der Bericht enthält diese Informationen für jeden Matter- und Nicht-Matter-Abschnitt.

Texting der gesamten Submission

  • Wenn Sie "nur" das Texting der Submissions durch uns durchführen wollen, ist dieses Paket das richtige.​
  • Wir erstellen versandfertige Submission-Texte, die speziell für Ranking-Researcher optimiert sind.
  • Wir erstellen Texte für Matter Beschreibungen sowie für die Nicht-Matter Texte einer Submission wie z.B. „Über uns“ etc.
  • Wir legen auch Wert auf strategische Inhalte. Wir priorisieren Ihre Matters in einer bestimmten Reihenfolge, um die strategischen Ziele der Praxisgruppe und der Kanzlei zu berücksichtigen.
  • Wir berücksichtigen auch Ihre bevorzugte Priorisierung ausgewählter Partner.
  • Die Texte werden von unseren Muttersprachlern aus Großbritannien/den USA und Deutschland erstellt.

Durchführen der gesamten Submission

  • Wir übernehmen für Sie die gesamte Submission.
  • Wir entwickeln Empfehlungen, welche Matters (Deals) für die Submission verwendet werden sollten, und bereiten versandfertige Submissionstexte vor.
  • Wir erfassen Ihre Daten zunächst durch Desk Research. Dabei analysieren wir alle Dokumente aus der Vergangenheit, die mit der Submission in Zusammenhang stehen.
  • Aus diesen Daten erstellen wir einen ersten Entwurf.
  • Anschließend holen wir per E-Mail oder Telefon aktuelle Informationen bei den Partnern ein. Aus diesen Informationen erstellen wir einen zweiten Entwurf.
  • Wenn Sie über aktuelle Datenbanken verfügen, werden wir diese ebenfalls verwenden.
  • Wir liefern Ihnen dann den finalen Entwurf. Nach Freigabe der Submission kann diese in die Directories hochgeladen werden.
  • Die Texte werden von unseren Muttersprachlern aus Großbritannien/den USA und Deutschland erstellt.
  • Wir behandeln jede Submission als Projekt und senden den Partnern Erinnerungen bezüglich offener Rückmeldungen.

Erstellen von "Follow Up" Submissions​

  • Ein „Follow-up” ist die Submission eines Rechtsbereichs, der bereits vor höchstens vier Monaten in einem anderen Directory eingereicht wurde.
  • Beispiel: Eine Submission wurde an Chambers Banking & Finance eingereicht.
  • Eine vier Monate später bei Legal 500 Banking & Finance eingereichte Submission würde als „Follow-up“-Submission bezeichnet werden.
  • Für jede solche "Follow Up" Submission erhalten Sie einen Rabatt.
  • Wir werden nicht nur die neuen Daten hinzufügen und texten, sondern auch die Formatierungen und die Aktennummerierung entsprechend anpassen.

Workshops, Schulungen und Coachings​

  • Unsere Workshops und Trainings richten sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sich in Rankings platzieren möchten.
  • Die Schulungen sind sowohl für Juristen als auch für Mitarbeiter in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Marketing maßgeschneidert.
  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie Submission richtig schreiben und Inhalte strategisch auswählen.
  • Wir zeigen Juristinnen und Juristen, wie sie die richtigen Inhalte auswählen können, um ihre Position in den Rankings zu verbessern.
  • Wir zeigen BD- und Marketing-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, wie sie Partner erfolgreich dazu motivieren können, zeitnah Feedback zu geben, und wie sie den gesamten Submission-Prozess effektiv gestalten können.
  • Die Workshops werden auf Englisch und Deutsch durchgeführt.

- DLA PIPER: "...können das Team von Law Business sehr empfehlen."

- EVERSHEDS SUTHERLAND: "...Law Business hat uns geholfen, unsere Platzierungen bei Top-Rankings zu verbessern...."

- FRESHFIELDS: "...kennen die Materie sehr gut...haben unsere Equity Partner beeindruckt."

- TAYLOR WESSING: "...kennen den Rechtsmarkt ausgezeichnet ."
Wir unterstützen Sie bei Ihren Bemühungen mit diesen und vielen anderen Directories:​

Asia Law
Benchmark Litigation
Chambers and Partners
GAR 100 Global Arbitration Review (GAR 100)
IAM Patent 1000
IFLR 1000
International Tax Review
Legal 500
JUVE
Latin Lawyer
Managing IP Property IP Stars (MIP)
World Trademark Review 1000 (WTR 1000)

Unsere aktuellen Fachartikel

Zu wenig Zeit für Submissions? Weiter so!

Submissions mit Minimalaufwand – oder: Wie man garantiert kein Ranking gewinnt Es gibt viele Wege, im Kanzleimarketing aufzufallen – die „Low-Budget-Submission“ ist sicher einer davon. […]

Best Legal Directories 2024: Italy

Law Firm Rankings Report bewertet Legal Directories in Italien - Kanzleien können selbst abstimmen, welche Rankings zum "Gold Standard" zählen und für Prestige sorgen sollten. […]

JUVE mit Bezahlschranke

JUVE versteckt Teile seiner Kanzlei-Rankings hinter Bezahlschranke, während Konkurrenten wie Chambers und Legal 500 ähnliche Informationen kostenlos anbieten - ein riskanter Schritt. […]

Best Legal Rankings 2024: Germany

Beste Legal Rankings / Directories 2024: Deutschland Ist Chambers besser als Legal 500? Und wenn ja, in welchen Rechtsbereichen? Und in welchen Ländern? Und wo […]